Nachrichten

Alle News

ES_REICHT.

Die Micha-Initiative hat eine neue Broschüre zum Thema Suffizienz herausgebracht. Wie auch die vorherigen Broschüren, enthält sie Informationen und praktische […]

anders wachsen meets VHS

Am 19.5.2025 findet in der VHS Mittelsachsen, in Kooperation mit dem Agendaverein und der TU, ein Kurs zum Thema „anders […]

Politisches Nachtgebet in Dresden Weißer Hirsch

Die Gemeinde Weißer Hirsch lädt einmal im Monat zum politischen Nachtgebet ein und stellt damit einen Raum für Information und […]

Klimafasten 2025 – Andacht und Gespräch in der Dreikönigskirche

Fasten ist darauf angelegt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und persönliche Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken. Wie viel brauche ich und […]

Das Projekt Gemüse-Anbau in Graupa stellt sich vor

Du möchtest wissen, wie eine Solidarische Landwirtschaft (Solawi) funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie du Teil davon werden kannst? […]

Widersetzen – Demonstration und Kundgebung anlässlich des AfD-Parteitages in Riesa

Am 11. Januar soll es anlässlich des AfD-Parteitages in Riesa Demonstartionen und Kundgebungen geben. „anders wachsen“ unterstützt den Aufruf zur […]

Politisches Nachtgebet im Januar

Wieviel ErdeN braucht der Mensch? Seit Jahren lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bad Weißer Hirsch in Dresden mit den politischen Nachtgebeten […]

Eine Weiterbildungsreihe für haupt- oder ehrenamtlich verantwortliche Menschen in Kirchgemeinden und kirchlichen Einrichtungen.

In einer kurzweiligen Stunde kurz vorm Abendbrot bieten die Mitglieder der ökumenischen AG „Zukunft einkaufen“ (EVLKS, Bistum Dresden-Meißen, ÖIZ, Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis und Allianz „Sachsen Kauft Fair“) die Möglichkeit, sich […]

Neues Video-Format „Micha für Micha“ist online

Mit „Micha für Micha“, dem kreativen Infotainment-Format von Micha Deutschland e.V., werden junge Menschen auf unterhaltsame Weise mit wichtigen Themen […]

Staunen – Hoffen – Handeln.

Impulsreihe zur Initiative Schöpfung Das Netzwerk der Initiative Schöpfung setzt sich dafür ein, gute Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit […]